top of page

Unser Kursangebot

Geburtsvorbereitung
Erstgebärende

Termine Geburtsvorbereitung (in Präsenz):

  • 28.02.- 04.04.2023    
     

  • 13.06.- 18.07.2023
     

  • 12.09.- 24.10.2023

     

Die Kurse finden jeweils Dienstagabends von 18:30 bis 20:30 Uhr statt.

Es sind zwei Partnertermine vorgesehen.
 

Die Kosten für den Kurs werden von den Krankenkassen übernommen. Für die Partnertermine wird eine Gebühr erhoben, die ganz oder teilweise von den Krankenkassen erstattet wird.

Kurs ausgebucht

Kurs ausgebucht

Ort: St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Kursraum 720, UG

Kursleitung: Hebamme Linda Parks 

Anmeldung: direkte Anmeldung per Mail unter linda.parks@web.de

Schwangere Frau und Partner

Geburtsvorbereitung/Kompaktkurs
Mehrgebärende

Termin Geburtsvorbereitung/Kompaktkurs:

  • ​Freitags, 17.03.- 31.03.2023 inkl. Partnertermin am 01.04.2023   

 

​Der Kurs findet von 18:30 bis 20:30 Uhr statt.

Der Partnertermin am 01.04. dauert ca. 3 Std., die Uhrzeit hierfür wird am ersten Kursabend festgelegt. 

Die Kosten für den Kurs werden von den Krankenkassen übernommen. Für die Partnertermine wird eine Gebühr erhoben, die ganz oder teilweise von den Krankenkassen erstattet wird.


Ort: St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Kursraum 720, UG

Kursleitung: Hebamme Linda Parks 

Anmeldung: direkte Anmeldung per Mail unter linda.parks@web.de

Yoga 

geburtsvorbereitend

PRENATAL-YOGA IM ST. JOSEFSKRANKENHAUS HEIDELBERG
 

Sanfte Yogaübungen halten werdende Mütter fit, kraftvoll und zugleich entspannt und sind die perfekte Geburtsvorbereitung.

  • Teilnahme ab der 14. SSW möglich

  • Max. 10 Teilnehmerinnen

  • Prenatal Yoga ist ein geschlossener Kurs in Kleingruppen. Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist nach Absprache grundsätzlich möglich.

Ana Cogollos Yoga.png.webp

Termine:

  • jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) von 18:00-19:00 Uhr

Ort: St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Kursraum 720, UG

Kursleiterin: Ana Cogollos, Yogalehrerin
 

Anmeldung: weitere Infos/Anmeldung/Termine unter: www.anacogollos.com

 

Schwangere Frau gemischte Rennen Meditation über Yoga ma

Tragekurs
für Schwangere/werdende Eltern

TRAGE-MÄRZ IM ST. JOSEFSKRANKENHAUS HEIDELBERG
Grundkurs "Babys richtig tragen" (für Schwangere/werdendeEltern)

Im Grundkurs über das Babytragen erhältst du (und dein*e Partner*in) alle wichtigen Infos und
Tipps, die du zum Tragen deines Babys von Geburt an benötigst.

Inhalte des Kurses:

  • Vorteile des Babytragens: Denn Tragen ist viel mehr als nur “Hände-frei”

  • Richtiges, sicheres Tragen: Wie sitzt dein Baby ergonomisch richtig im Tragetuch oder in der Babytrage? Worauf solltest du achten?

  • Tragemöglichkeiten: Vorstellung, Unterschiede und Vorteile der einzelnen Möglichkeiten

  • Babytrage/Tragetuch: Worauf solltest du beim Kauf achten?

  • Tragen im Winter und im Sommer: Tipps & Tricks

  • Fragen & Antworten: Du hast die Gelegenheit jederzeit deine Fragen zu stellen

  • Handout: Im Anschluss an den Kurs erhältst du ein umfassendes Handout

Logo Trageliebe.png

Termin:

  • Sa., 04.03.2023,11:00-13:00 Uhr

Kosten: 30€ p.P. / 35€ p.Paar

 

Ort: St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Ebene 4, Raum 448

Kursleiterin: Miriam Laudini (Zert. Trageberaterin)
 

Anmeldung: direkte Anmeldung über die Website www.trageliebe-nussloch.de/tragekurse

87909DEA-5483-4D48-B71F-A0814D5AA1F2.png

Erste-Hilfe-Kurs
Baby & Kind

ERSTE-HILFE-KURS am Baby und Kind IM ST. JOSEFSKRANKENHAUS HEIDELBERG

- ZEHN-Zentrum Erste Hilfe Notfalltraining -

 

Folgende Themen umfasst dieser Kurs:

  • Das bewusstlose Kind

  • Verschlucken von Fremdkörpern

  • Pseudokrupp

  • Der kindliche Fieberkrampf

  • Vergiftung, Verätzung

  • Verbrennung

  • Verletzungen/ Blutungen 

  • Insektenstich in Mund- Rachenraum

  • Herz-Lungen-Wiederbelebung an Säugling und Kleinkindmodellen

  • Praktische Übungen und vieles mehr

 

Seminardauer: 4 Stunden Kompaktkurs aktiv vor Ort

IMG_0832.jpg

Termine:

Jeweils samstags von 09:00-13:00 Uhr

  • 11.03.2023

  • 15.04.2023 

  • 20.05.2023

  • 15.07.2023

  • 23.09.2023

Kosten: 45,00 € p.P. inkl. Notfallset, Notfallbroschüre, Infomaterial

 

Ort: St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Ebene 4, Raum 448

Kursleiter: Michael Braner 

Anmeldung: direkte Anmeldung über die Website

https://www.erstehilfekurs.net/Termine-Baby-Kind/HD-Josefkrankenhaus/

 

FAQ- häufige Fragen zum Kurs Baby & Kind 

First Aid_edited.jpg

Rückbildung

Termine Rückbildungskurs (in Präsenz) - ohne Baby:

  • 06.02.- 27.03.2023     

  • 08.05.- 03.07.2023   

  • 09.10.- 04.12.2023
     

Die Kurse finden jeweils Montagabends von 18:00 bis 19:15 Uhr oder von 19:15 bis 20:30 Uhr statt.


Die Teilnehmerzahl ist auf max.10 Teilnehmerinnen begrenzt. Die Kosten für den Kurs werden von den Krankenkassen übernommen.


 Ort: Kursraum 720, UG, St. Josefskrankenhaus Heidelberg

Kursleitung: Hebamme Linda Parks 

Anmeldung: direkte Anmeldung mit Angabe der entsprechenden Uhrzeit bitte per Mail unter linda.parks@web.de

Bitte beachten: Da die Nachfrage nach einem Platz im Rückbildungskurs sehr hoch ist, werden zunächst Frauen bevorzugt, die im St. Josefskrankenhaus geboren haben. Vielen Dank für Euer Verständnis.

  

Kurs ausgebucht

Barfuss trainieren

Rückbildungs-Yoga

POSTNATAL-YOGA IM ST. JOSEFSKRANKENHAUS HEIDELBERG
 

In diesem Rückbildungskurs können Mamas nach der Geburt neue Kraft tanken, Beckenboden-, Bauch-, und Rückenmuskulatur wieder aufbauen und sich entspannen.

  • Teilnahme ab Woche 8 nach Geburt möglich

  • parallel oder ergänzend zum Rückbildungskurs 

  • Max. 10 Teilnehmerinnen

  • Postnatal Yoga ist ein geschlossener Kurs in Kleingruppen. Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist nach Absprache grundsätzlich möglich.

Ana Cogollos Yoga.png.webp

Termine:

  • jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) von 11:00-12:00 Uhr

Ort: St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Kursraum 720, UG

Kursleiterin: Ana Cogollos, Yogalehrerin
 

Anmeldung: weitere Infos/Anmeldung/Termine unter: www.anacogollos.com

 

Yoga praktizieren mit Babys

Ayurvedische Babymassage

Die ayurvedische Babymassage ist eine alt bewährte Technik, bei der Eltern ihren Babys Liebe, Vertrauen und Entspannung schenken können.

Durch die Massage werden zahlreiche Marmapunkte (indisches Äquivalent der Akkupunkturpunkte) stimuliert.

Die Massage gibt dem Baby das gute Gefühl "willkommen" und "geborgen" zu sein.
Zudem stärkt sie das Immunsystem und fördert die Entwicklung von Anfang an.
So können Wohlfühlmomente für Dich und Dein Baby entstehen. 

 

Kursumfang:

  • 3 Treffen, jeweils 60 min.
    Freitag von 16:45-17:45 Uhr

 

Termine:

  • 14.04., 21.04., 28.04.2023​

Kursgebühr:
45 €

 

Kursleitung:
Bianca Engelen

Ort: Kursraum der Elternschule, St. Josefskrankenhaus Heidelberg

Anmeldung: direkte Anmeldung über die Kursleitung Bianca Engelen per Mail: biancaengelen@yahoo.de

Info: Für den Kurs bitte mitbringen: Eine warme Decke für das Baby, Wohlfühlkleidung für Dich und dein Baby und eine wasserdichte Wickelunterlage. Das Massageöl wird im Kurs ausgehändigt. 
Geschwisterkinder sowie weitere Bezugspersonen sind im Kurs herzlich willkommen. 

Image by Khoa Pham

Tragekurse/-workshops
 

Trage-Workshop: Tragen im Tragetuch

für Schwangere / werdende Eltern & für Eltern mit Babys bis 8 Monate

 

Termin:

Sa., 18.03.2023, von 10:00-12:30 Uhr 

 

Hier findet Ihr wichtige Informationen zum Kursinhalt:

Trage-Workshop: Tragen auf der Hüfte (Ring Sling und mehr)

für Eltern mit Babys ab 3 Monate 

Termin
Sa., 18.03.2023, von 14:00-16:00 Uhr

Im Kurs lernst du in einer kleinen Eltern-Gruppe drei Möglichkeiten für das richtige Tragen auf der Hüfte kennen. 

 

Hier findet Ihr wichtige Informationen zum Kursinhalt: 

Trage-Workshop: Tragen in der Babytrage 
für Eltern mit Babys bis 6 Monate

Termin:
Sa., 25.03.2023, von 10:30-13:00 Uhr

Hier findet Ihr wichtige Informationen zum Kursinhalt: 

Kosten: 35€ p.P. / 40€ p.Paar

 

Ort: St. Josefskrankenhaus Heidelberg, Ebene 4, Raum 448

Kursleiterin: Miriam Laudini (Zert. Trageberaterin)

 

Anmeldung: direkte Anmeldung über die Website www.trageliebe-nussloch.de/tragekurse

Logo Trageliebe.png
4C8F6940-4B04-43FC-9AEA-46B3A8B67596.png

Eltern-Kind-Kurse

Eltern-Kind-Kurse

  

Spiel, Spaß, Austausch, Infos – Angebot rund ums Baby im 1. Lebensjahr: Spiele, Lieder, Basteleien, Austausch und Infos zu verschiedenen Themen der kindlichen Entwicklung, Antworten auf die häufigsten Elternfragen.

Ein Komplettangebot rund ums Baby im ersten Lebensjahr, dazu gehören:

  • altersgerechte Spielangebote

  • Lieder und Bewegungsspiele

  • einfache Bastelangebote

  • Austausch über die häufigsten Elternfragen

  • Infos zur Entwicklung der Kinder, zum Tragen, Schlafen, Stillen, Essen, Spielen...

  • Kontakte für Kind und Begleitperson

  • Kommunikation auf Augenhöhe

  • Im Vordergrund stehen stets die Bindung und Beziehung zum Kind und die Bedürfnisse aller Beteiligten

Termine:
Die Kurse finden in 6er Blöcken statt. Es besteht die Möglichkeit auch in einen laufenden Block einzusteigen. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.

Daten Block 1:  
17.2., 24.2., 3.3., 10.3., 17.3., 24.3.2023 (31.3. Pufferstunde)

  

Daten Block 2:  
14.4., 21.4., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5.2023 (26.5. Pufferstunde)

Kursleiterin: Wanda Schweda, Familienbegleiterin BFB, zert. Trageberaterin, Eltern-Kind-Kursleiterin

 

Weitere Informationen und direkte Anmeldung unter: www.zwergetragen-bammental.de

image-png-attachment.png

Weitere Kurse folgen..

bottom of page